‘Madgermanes‘ is what the Mozambican workers once contracted out to East Germany are called today. At the end of the 1970s, some 20,000 of them were sent from the People‘s Republic of Mozambique to the GDR to labour for their socialist sister country. After the Berlin Wall fell, almost all of them lost their residency status. Decades later, they are still waitingfor most of their wages to be paid. Birgit Weyhe depicts their search for belonging and a place to call home, caught between two cultures and two states that no longer exist. Based on extensive interviews, she creates three fictitious narrators and transforms their stories into a visual language that skilfully interweaves African and European narrative traditions.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.