Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Matti Braun

Matti Braun

Alien Das vorliegende Buch hat neben dem Werk von Matti Braun insbesondere den bengalischen Science Fiction und Aspekte der Moderne in Indien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Blick. Es ist in enger Zusammenarbeit mit den Mitherausgebern Bodhisattva Chattopadhyay, einem Associate Professor für globale Kulturwissenschaften in Oslo, und Beth Citron, einer auf moderne Kunst aus Südasien spezialisierten Kuratorin aus New York erarbeitet worden. Wenn man die Batiken und Seidenbilder von Matti Braun im Ausstellungsraum sieht und wie er dazu im selben Rahmen historische Saris präsentiert, kommt eine Ahnung auf, was das bedeutet, wenn es heißt, der Künstler untersuche unerwartete, häufig wenig bekannte Auswirkungen interkultureller Dynamiken und mache Muster künstlerischer Migration und kultureller Missachtungen sichtbar. Hier seine berückend schöne Seidenmalerei, die Minimalismus ebenso wie Pop-art streift, da die historischen Stoffe des traditionellen Kleidungsstücks, eines Wickelrocks, der von Indien bis Nepal getragen wird und für die Träger*innen, neben festlichen Ausführungen, geradezu superpraktische Möglichkeiten im Alltag subtropischer Länder bietet und heute auf Auktionen gehandelt wird sowie aufgezogen und gerahmt als Bild in den Museen Asiens und Europas hängt. Das vorliegende Buch geht noch einen Schritt weiter, es bietet umfassende Einblicke in das assoziative Netz, das den Arbeiten der letzten Jahre von Matti Braun zugrunde liegt. Ein Aspekt gilt der Geschichte des nie realisierten Films »The Alien« des indischen Regisseurs und Autors Satyaiit Ray, den dieser Mitte der 1960er-Jahre für eines der großen Hollywoodstudios produzieren sollte. 1982 ging dann von Steven Spielberg der Mega-Blockbuster »E.T. the Extra-Terrestrial« an den Start – bis heute scheint strittig, ob dieser plagiierte oder nicht. Matti Braun führt das allerdings spektakulär weiter, denn für ihn ist die ganze Szenerie dahinter von Interesse, und so entzündet er zusammen mit seinen Mitherausgebern Bodhisattva Chattopadhy und Beth Citron ein wahres »bengalisches« Feuerwerk, wenn sie die frühe Science-Fiction-Kultur des indischen Subkontinents , die Stories der diversen Magazine, Autoren und Bücher, die Auswirkungen auf Bollywood bis hin zu den politischen Ambitionen des indischen Raketenprogramms aufscheinen lassen: Eine spannende Geschichte!. Ausstellung: Galerie Esther Schipper, Berlin, 17/1–22/2/2020


Angebote zum Artikel

39,80 €*
39,80 € inkl. Versand*
Matti Braun
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.