Über viele Generationen schon begeistern die Bildgeschichten Wilhelm Buschs das Publikum. Er selbst mochte seine "Schosen", wie er sie selbst bezeichnete nicht, betrachtete sie als reinen Gelderwerb. Max und Moritz gehört zu den früheren Werke und war schon zu Buschs Lebenszeiten ein überwältigender Erfolg. Heute gilt Busch als einer der Urväter des Comics und ist aus der Geschichte des deutschen Humors nicht mehr wegzudenken. Wir haben unserer Lesung die Urfassung von 1865 zu Grunde gelegt. Im beiliegenden PDF-Text ist die Ausgabe behutsam der Neuen Deutschen Rechtschreibung angepasst und mit einer Kurzbiografie und einem knappen Glossar ergänzt. Die Illustrationen entsprechen dem Original, sind also unkoloriert. Damit setzen wird die mit Peterchens Mondfahrt begonnene Reihe klassischer Kindergeschichten fort. Gelesen hat wie schon bei Peterchens Mondfahrt Sabine Panstingl.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.