Ein Doppel-Porträt mit markantem Zeitkolorit – das ist dieser autobiografische Essay von Mathias Schreiber, dem langjährigen Redakteur bei der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und beim „Spiegel“. Denn Schreiber reflektiert sein Leben als Vater-Sohn-Geschichte. Er sieht im Vater, dem aus Westpreußen stammenden Maler Otto Andreas Schreiber (1907–1978); den Wegweiser seiner eigenen Entwicklung. Das Buch bietet Episoden und Impressionen aus gut 100 Jahren einer deutschen Familiengeschichte. Diese beginnt in West-Polen und spannt sich über das Berlin der 1930er-Jahre, eine Zuflucht am Bodensee, über die westfälische Provinz sowie die Kölner Bucht bis nach Frankfurt am Main, Hamburg und in die Lüneburger Heide. Ein großer Bogen, dessen Kontinuität durch die Gestalt des Vaters, die gemeinsame Begeisterung für Kunst und Philosophie, vor allem aber durch eine mal schmerzhafte, mal kuriose Suche nach Heimat charakterisiert ist.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.