Gruselgeschichten für Kids Gänsehaut im Deutschunterricht
Dieses Arbeitsheft ist speziell für Schüler der 4. Klasse in der Grundschule sowie der Klassen 5 und 6 in der Sekundarstufe entwickelt und bietet eine spannende Mischung aus originellen Erzählungen und vielseitigen Aufgaben zur Förderung von Textverständnis und Schreibkompetenz. Die enthaltenen Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das eigenständige Arbeiten in der Freiarbeit und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet, um den Schülern eine motivierende und effektive Lernerfahrung zu bieten. Mit der Reihe „für Kids“ erwartet die Schüler eine Sammlung spannender, humorvoller und literarisch ansprechender Erzählungen, die den Unterricht mit kreativen Impulsen bereichern. Jeder Band enthält eine umfangreiche Textwerkstatt mit Aufgaben zur analytischen und produktiven Textarbeit, die speziell darauf ausgelegt sind, die Textkompetenz der Schüler zu stärken. Die abwechslungsreichen Lesetexte und dazugehörigen Arbeitsaufträge sind so gestaltet, dass sie nicht nur das Textverständnis fördern, sondern auch dazu anregen, eigene Geschichten zu entwickeln. Die Gruselgeschichten, allesamt Originalbeiträge, entführen die Schüler in eine Welt, in der sie auf spannende Weise zwischen Grusel und Humor schwanken. Ob in „Mausespeck“; wo sich die Schüler plötzlich ohne Finger für die Mathearbeit wiederfinden, oder in „Spielverderber“ und „Leckerli“; in denen die Rollen von Kind und Monster überraschend vertauscht werden – jede Geschichte bietet Nervenkitzel und amüsante Wendungen. „Die Zahnfee“ zeigt auf humorvolle Weise, wie ein Junge für seine ungewöhnlichen „Zahn-Geschäfte“ büßen muss, während „Monster“ und „Tatort: Tüte“ das Gruselgenre auf charmante und subtile Weise parodieren. Schließlich bringt „Viereinhalbleichen“ die Leser in das klassische Friedhofsmilieu und spielt mit typischen Schauergeschichtelementen. Die Hauptfiguren dieser Erzählungen sind Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren, die durch Situationskomik und Ironie in ihrem Alltag eine humorvolle und lebendige Dimension zum Gruselsetting erhalten. Die Geschichten verzichten dabei auf Horror-Elemente, die körperliches oder psychisches Leiden darstellen, und bieten stattdessen stilistisch anspruchsvolle Texte, die sowohl als Lesestücke für den Literaturunterricht als auch für tiefgehende Textarbeit geeignet sind. An jede Erzählung schließen sich Aufgaben an, die das Textverständnis fördern und kreative Anstöße zur eigenen Gestaltung von Gruselgeschichten geben. Der zweite Teil des Bandes, die „Gruselwerkstatt“; lädt die Schüler mit Erzählanfängen und Gestaltungstipps dazu ein, selbst als Autoren tätig zu werden. „Gruselgeschichten für Kids“ ist ein vielseitiges Material, das sich sowohl für umfangreiche Unterrichtsreihen als auch für episodische Lesungen eignet und durch die freie Arbeit mit Texten und Aufgaben den kreativen Umgang mit Sprache und Literatur fördert. 52 Seiten, mit Lösungen
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.