Dieses Arbeitsheft bietet eine fundierte Einführung in die komplexen und bedeutsamen Themen des Imperialismus, Kolonialismus, Kolonien und der Sklaverei. Es ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe (Klassen 6 bis 11) konzipiert und eignet sich ideal für Freiarbeit, Stationenlernen oder den projektorientierten Unterricht. Die enthaltenen Kopiervorlagen kombinieren spannende Infotexte mit gezielten Aufgabenstellungen, die das Gelesene vertiefen und die Schüler dazu anregen, historische Zusammenhänge kritisch zu hinterfragen. Mit den beigefügten Lösungen können die Schüler ihre Ergebnisse eigenständig überprüfen und reflektieren. Der Imperialismus ist ein Kapitel der Weltgeschichte, das durch seine emotionalen und oft bedrückenden Aspekte geprägt ist. Die Auseinandersetzung mit den damaligen Denkweisen, den politischen Strukturen und den gravierenden Folgen für die unterdrückten Völker bietet den Schülern eine wichtige Möglichkeit, die Mechanismen von Macht und Ausbeutung zu verstehen. Dieses Arbeitsheft sensibilisiert für die zentralen Fragen und Herausforderungen jener Zeit und vermittelt ein tiefgehendes Verständnis der politischen und gesellschaftlichen Dynamiken. Besonders detailliert werden die politischen Schachzüge und die Rollen der europäischen Kolonialmächte sowie der betroffenen Völker beleuchtet. Die Schüler setzen sich intensiv mit der Ausbeutung ganzer Kontinente, der Sklaverei und den Folgen des Kolonialismus auseinander. Dabei werden sowohl die Perspektiven der Kolonialmächte als auch die der kolonisierten Völker betrachtet, was eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglicht. Das Material fördert kreatives und eigenverantwortliches Lernen. Die Arbeitsaufträge können in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden und bieten zahlreiche Anregungen für Präsentationen und Diskussionen. Besonders das Stationenlernen im Klassenzimmer wird durch dieses Arbeitsheft ideal unterstützt: Die klar strukturierten Lernstationen ermöglichen den Schülern, die Themen in ihrem eigenen Tempo zu bearbeiten. Sie können die gesammelten Materialien und Ergebnisse zu einem individuellen Heft zusammenfügen und dieses durch ein selbst gestaltetes Deckblatt ergänzen. Lehrkräfte haben die Möglichkeit, die einzelnen Stationen flexibel zu ergänzen, sei es durch zusätzliche Literatur oder digitale Recherchen. Die Themenvielfalt des Heftes bietet auch Raum für kreative Projekte, wie das Erstellen von Zeitleisten, das Entwickeln von Rollenspielen oder das Erstellen von Plakaten, die historische Zusammenhänge anschaulich darstellen. Mit dieser Lernwerkstatt erhalten Ihre Schüler nicht nur ein tieferes Verständnis für die Epoche des Imperialismus, sondern auch die Gelegenheit, historische Ereignisse kritisch zu reflektieren und Verbindungen zur Gegenwart zu ziehen. Das Material macht Geschichte greifbar und bietet gleichzeitig die Grundlage für eine nachhaltige Auseinandersetzung mit einem der prägendsten Kapitel der Weltgeschichte. 88 Seiten, mit Lösungen
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.