Für David läuft alles perfekt: Er ist beliebt, Torschützenkönig seines Fußballvereins und sogar seinem Schwarm kommt er näher. Dass er auf Facebook bloßstellende Fotos von Klassenkameraden veröffentlicht, tut seiner Beliebtheit keinen Abbruch. Dann aber wendet sich das Blatt: Das mysteriöse "Schillergirl" verbreitet dreiste Lügen über ihn im Netz und bringt immer mehr Mitschüler gegen ihn auf. Eine Hetze ungeahnten Ausmaßes beginnt. Bei seinen Nachforschungen wird David klar, dass er nicht wenigen Menschen gute Gründe geliefert hat, ihn zu hassen ... Judith Le Huray stellt in ihrer Geschichte grundsätzliche Fragen, die heute jeder Jugendliche für sich beantworten muss: Was gebe ich im Netz von mir preis? Wie weit gehe ich für ein paar "Likes" auf Facebook? Warum ist ein kompromittierendes Foto im Internet etwas ganz anderes als eine persönliche Beleidigung im Klassenzimmer?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.