Bilder und "Visual Literacy" im Fremdsprachenunterricht
Die Studie geht von der Problematik aus, dass Bilder im Fremdsprachenunterricht zwar omnipräsent sind, jedoch häufig keine tiefergehende unterrichtliche Auseinandersetzung erfahren. Damit hängt auch zusammen, dass das fremdsprachendidaktische Verständnis von Bildern in vielen Fällen dem komplexen und vielschichtigen Phänomen ,Bild‘ nicht gerecht wird, etwa wenn Bilder primär als Redeanlässe oder als Abbilder von Realität verstanden werden. Vor diesem Hintergrund wird in der Studie von der Notwendigkeit der Förderung einer umfassenden Kompetenz im Umgang mit Bildern ausgegangen. Wie kann Visual Literacy für den Fremdsprachenunterricht konzipiert werden? Und welche konkreten Ansätze lassen sich entwickeln, um den theoretischen Diskurs um Visual Literacy an die unterrichtspraktische Ebene anschlussfähig zu machen? Diesen Fragen geht die vorliegende Studie nach und arbeitet dafür insbesondere eine neue Typologie der Bildfunktionen aus, die sich an dem Bildungsziel Visual Literacy orientiert. Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................................................................................................... 1 1. Was ist ein Bild? Zur Charakteristik , Präsenz und Verwendung von Bildern .................................................... 8 1.1 Bilder als Zeichen oder: Welche Bedeutungs- und Sinngehalte können Bilder haben? ............................................................ 16 1.1.1 Das Innen des Bildes ..................................................................... 17 1.1.2 Das Außen des Bildes .................................................................... 21 1.1.3 Was das semiotische Verständnis ungeklärt lässt - eine Bilanzierung ........................................................................... 22 1.2 Bilder als Akteure bzw. Widerfahrnis oder: Was machen Bilder mit uns? ..................................................................... 23 1.2.1 Bild / Abbild / Kunstbild ............................................................... 25 1.2.2 Wenn uns Bilder widerfahren. Zur Performanz des Bildes ........... 28 1.2.3 Bilder als soziale Akteure .............................................................. 30 1.2.4 Was das performative Verständnis dem semiotischen hinzufügt - ein Zwischenfazit .......................... 36 2. Bilder aus fremdsprachendidaktischer Perspektive ............................. 38 2.1 Bilder und Fremdsprachendidaktik - ein Problemaufriss .......................... 38 2.1.1 Das Bildverständnis in der fremdsprachendidaktischen Diskussion ......................................... 38 2.1.2 Bilder in fremdsprachlichen Lehrwerken ...................................... 41 2.1.3 Der Stellenwert von Bildern in der fremdsprachendidaktischen Diskussion ............................... 53 2.1.4 Visual Literacy als reflexiv-kritisches Bildverstehen. Ein bilddidaktisches Konzept für den Fremdsprachenunterricht ... 57 2.1.5 Methodische Zugänge zu Bildern in der fremdsprachendidaktischen Diskussion ............................... 78 2.1.6 Die Funktionen von Bildern in der fremdsprachendidaktischen Diskussion ............................... 83 2.2 Visual Literacy und Bildfunktionen ........................................................... 90 2.2.1 Die informationelle Bildfunktion .................................................. 91 2.2.2 Die exemplifizierende Bildfunktion (historisch, kollektiv-kulturell, material-kulturell) ........................ 94 2.2.3 Die intermediale Bildfunktion ....................................................... 98 2.2.4 Die karikaturistische Bildfunktion ....................................
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.