Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Erinnerungen aus meinem Leben in der DDR

Erinnerungen aus meinem Leben in der DDR

Heute, 88 Jahre alt, beschreibt Heinz Buschmann seine Kriegserlebnisse, wie er sie damals, 17 Jahre jung, von 1940-1945 auf allen Kriegsschauplätzen Europas bis nach Stalingrad und zurück zur letzten Schlacht um Berlin erlebte. Geschildert wird dann seine Flucht aus der amerikanischen Gefangenschaft und wie er als Aktivist der ersten Stunde in der damaligen russisch besetzten Zone einen ungeahnten politischen und beruflichen Aufstieg erlebt. Zunächst als Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Sieversdorf, von Mai bis Dezember 1945, dann als 2. Kreissekretär der KPD des Kreises Neuruppin. Heinz Buschmann ist anschließend sehr aktiv bei der Vereinigung von KPD und SPD. Unter seiner engagierten Beteiligung wird am 26.02.1946 in der Sowjetzone die erste kreisliche Vereinigung von KPD und SPD durchgeführt. Er ist Gastdelegierter des Vereinigungsparteitages von KPD und SPD im Admiralspalast in Berlin am 21./22. April 1946. Von der Landesleitung Brandenburg wird Heinz Buschmann zum ersten Zweijahreslehrgang von 1947-1949 zur Parteihochschule der SED Karl Marx delegiert. Auf der Parteihochschule kommt es zwischen dem kritischen Denker Heinz Buschmann und dem Parteivorsitzenden der SED, Otto Grotewohl, und dem Chefideologen der SED, Fred Oelßner, zur ersten offenen Auseinandersetzung. Wegen des Besitzes von bürgerlichen Büchern und der Bibel wird der Autor des Buches sofort von seiner Funktion des Abteilungsleiters für Agitation und Propaganda der Landesleitung der SED Brandenburg abgelöst und mit einer „strengen Rüge“ bestraft. Ausführlich beschreibt Heinz Buschmann die unvorstellbaren Verbitterungen, die für ihn und seine Frau durch seine Ablösung als Direktor des Gutes Wolletz, Kreis Angermünde, und seine Vertreibung aus dem Ort durch das Mitglied des Politbüros Gerhard Grüneberg und den Minister für Staatssicherheit Erich Mielke ausgelöst wurden. Durch das Innenministerium des Landes Brandenburg wurde der Autor am 26.05.1996 politisch und rechtlich rehabilitiert. Nach der friedlichen Revolution 1989 tritt Heinz Buschmann am 15.10.2002 aus der PDS aus und wird am 01.11.2002 Mitglied der SPD.


Angebote zum Artikel

19,90 €*
19,90 € inkl. Versand*
Erinnerungen aus meinem Leben in der DDR
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.