Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Bekenntnisse eines englischen Opiumfressers

Bekenntnisse eines englischen Opiumfressers

Neue Übersetzung ins Deutsche: Confessions of an English Opium-Eater - hier in deutscher Übersetzung von 2022 - ist ein autobiografischer Bericht von Thomas De Quincey über seine Laudanumabhängigkeit und deren Auswirkungen auf sein Leben. Die Bekenntnisse waren "das erste große Werk, das De Quincey veröffentlichte und das ihn fast über Nacht berühmt machte". Teil I beginnt mit einer Notiz "An den Leser", um den Rahmen der Erzählung festzulegen: Es folgt der Inhalt von Teil I, Vorläufige Bekenntnisse, der der Kindheit und Jugend des Autors gewidmet ist und sich auf die emotionalen und psychologischen Faktoren konzentriert, die den späteren Opiumerfahrungen zugrunde liegen - insbesondere auf die Zeit in seinen späten Teenagerjahren, die De Quincey als obdachloser Ausreißer in der Oxford Street in London in den Jahren 1802 und 1803 verbrachte. Teil II ist in mehrere Abschnitte unterteilt: Eine relativ kurze Einleitung und eine Verbindungspassage, gefolgt von Die Freuden des Opiums, in dem die frühe und weitgehend positive Phase der Erfahrungen des Autors mit der Droge von 1804 bis 1812 behandelt wird; Einleitung zu den Schmerzen des Opiums, die einen zweiten Teil der Autobiografie liefert und De Quincey von der Jugend bis zur Reife begleitet; und Die Schmerzen des Opiums, in dem die extremen Opiumerfahrungen des Autors bis zu diesem Zeitpunkt mit Schlaflosigkeit, Albträumen, beängstigenden Visionen und schweren körperlichen Symptomen beschrieben werden. Obwohl De Quincey später dafür kritisiert wurde, dass er dem Opiumgenuss zu viel Aufmerksamkeit schenkte und den harten negativen Seiten der Sucht nicht genügend Beachtung schenkte, ist The Pains of Opium tatsächlich wesentlich länger als The Pleasures. Doch selbst wenn er versucht, dunklere Wahrheiten zu vermitteln, kann De Quinceys Sprache durch die fesselnde Natur der Opiumerfahrung verführt wirken: Das Raumgefühl und schließlich auch das Zeitgefühl wurden stark beeinflusst. Gebäude, Landschaften usw. wurden in Proportionen ausgestellt, die für das menschliche Auge unvorstellbar groß waren. Der Raum schwoll an und wurde bis zu einer unsagbaren Unendlichkeit vergrößert. Dies beunruhigte mich jedoch nicht so sehr wie die ungeheure Ausdehnung der Zeit; manchmal schien es mir, als hätte ich 70 oder 100 Jahre in einer Nacht gelebt; ja, manchmal hatte ich das Gefühl, als sei in dieser Zeit ein Jahrtausend vergangen, oder aber eine Dauer, die weit über die Grenzen jeder menschlichen Erfahrung hinausging.


Angebote zum Artikel

1,49 €*
1,49 € inkl. Versand*
Bekenntnisse eines englischen Opiumfressers
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.