Württembergische T3 Dampflok mit zwei Wagen (1:45)
Kartonmodellbau Passend für Modelleisenbahn Spur 0 Die Maschinen der Württembergischen T3 waren für den Rangierdienst, zum Schieben von Zügen auf der Geislinger Steige und für den Streckendienst auf Nebenbahnen bestimmt. Zwischen 1891 und 1913 wurden 114 Loks dieser Bauart beschafft, von denen 1925 noch 111 Exemplare die DRG-Baureihenbezeichnung 89.3-4 erhielten. Die Umsteuerung der Maschine erfolgte über einen Handhebel, was deutliche Vorteile im Verschiebedienst mit sich brachte. Das Triebwerk war kräftig ausgebildet, die Treibräder mit 1045 mm recht klein bemessen. Das Modell zeigt eine Lokomotive, die 1898 bei der Maschinenfabrik Esslingen unter der Nummer 2982 gebaut wurde, bei der Württembergischen Staatseisenbahn die Nummer 975 und bei der DRG schließlich die Bezeichnung 89 328 erhielt. Von dieser Bauart sind drei Exemplare erhalten geblieben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.