Kartonmodellbau Die Hauptkuppel ist abnehmbar und gibt so den Blick ins Innere frei.Der Taj Mahal (Tadsch Mahal) ist ein Mausoleum in Agra im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh. Er wurde erbaut vom Großmogul Shah Jahan im Gedenken an seine große Liebe, seine verstorbene Frau Mumtaz Mahal. Begonnen wurde mit dem Bau des Taj Mahal im Jahr 1631. Der Zeitpunkt der Fertigstellung ist umstritten und wird auf den Zeitraum zwischen 1644 und 1654 datiert.Das symmetrisch gebaute Mausoleum steht auf einer 100 x 100 Meter großen Marmorplattform und wird von einem 18 Hektar großen Garten umgeben, in dem sich ein großes Wasserbecken befindet. Der Baustil weist sowohl indische als auch persische Elemente auf. Die Baumaterialien wurden aus vielen Teilen Indiens und Asiens herangeschafft. Für den Transport waren über 1.000 Elefanten im Einsatz. Das Gebäude besteht komplett aus Marmor, außerdem wurden 28 verschiedene (Halb-)Edelsteinarten verwendet. Die Minarette sind leicht geneigt gebaut, damit sie bei einem Erdbeben nicht auf das Gebäude stürzen.Um das Mausoleum Taj Mahal ranken sich zahlreiche Legenden: So soll angeblich den Handwerkern, die am Bau beteiligt waren, eine Hand abgehackt und die Architekten hingerichtet worden sein, damit niemand das Gebäude nachbauen konnte. Das ist allerdings nicht belegt. Eine andere Legende erzählt, im 19. Jahrhundert hätten britische Kolonialherren geplant, den Taj Mahal stückweise nach England zu verkaufen. Diese Geschichte beruht aber wohl eher darauf, dass andere archäologische Funde aus der Umgebung von Agra verkauft werden sollten.Heute wird der Taj Mahal als Gebetsstätte für muslimische Bürger genutzt. Seit im Jahr 2006 eine Bombendrohung für das Gebäude einging, kann es nur noch unter massiven Sicherheitsvorkehrungen betreten werden. Durch Luftverschmutzung verfärben sich die Marmormauern des Gebäudes gelb. Um weitere Schäden zu vermeiden, wurde über dem Taj Mahal ein Flugverbot verhängt, PKW und Busse dürfen sich nur noch bis auf zwei Kilometer nähern.Heute gilt der Taj Mahal als schönstes und bedeutendstes Bauwerk aus der Zeit der Moguln. Es hat weltweiten Ruhm erlangt. Die UNESCO ernannte es 1983 zum Weltkulturerbe. Im Jahr 2007 gelangte das Bauwerk auf eine neue Liste von sieben Weltwundern, über die im Internet abgestimmt worden war.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.