Frauen in der Kunst - Visionär. Mutig. Unangepasst. Unterschätzt.
In der Kunstwelt galt lange, zu lange: Das Genialische, das Radikale schien Männersache zu sein. Umso mutiger und stärker mussten die Künstlerinnen sein, die sich trotzdem behaupten wollten. Sie setzten sich immer auch gegen Klischees durch. Der SPIEGEL hat sich den starken Frauen in der Kunst immer wieder gewidmet, hat in den vergangenen Jahrzehnten Künstlerinnen wie Louise Bourgeois, Yoko Ono der Tracey Emin getroffen. Dieses E-Book enthält mehr als 30 Artikel, Interviews und Notizen aus den vergangenen 25 Jahren - Porträts von Künstlerinnen wie Paula Modersohn-Becker, Frida Kahlo, Marlene Dumas, Tracey Emin, Martina Abramovic, Katharina Grosse, Josephine Meckseper, Sabine Moritz und vielen mehr. Weitere Beiträge schildern den speziellen Geschlechterkampf in der Kunst, auch die besonderen Herausforderungen für Künstlerinnen in Ländern wie Afghanistan und Indien.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.