Die Kanarischen Inseln sind einfach faszinierend. Nicht nur, weil sie noch so sehr an die primitive Erde mit feuerspeienden Vulkanen und exotischen Pflanzen und Tiere erinnern, sondern auch, weil ihr Klima das ganze Jahr über recht stabil ist. Man hat auf ihnen "wilde" Ureinwohner gefunden hatte, die zumindest zum Teil, offensichtlich blond und blauäugig, obwohl braunhäutig waren. Dieses Rätsel hat mich sehr beeindruckt und schließlich dazu verleitet, ein Buch über die Alte Geschichte der Kanaren zu schreiben, das ich mit vielfältigen Beispielen aus Gesellschaft, Religion, Baukunst und Geschichte dokumentiert habe. Entstanden ist ein historisches Buch, das dem interessierten Leser und möglichen Besuchern Kanariens nicht nur, das Augenscheinliche des Archipels zeigt, sondern auch den Geist öffnet, um zu begreifen, was in der Antike und in der Frühzeit auf diesen wundervollen Inseln vorgefallen ist. In Büchern und Artikeln über die Inseln berichtete man immer wieder von neuen Erkenntnissen über die "ersten" Ureinwohner auf dem Archipel und wer sie gewesen sein könnten. Doch waren die Ergebnisse dieser Forschungen immer sehr polarisiert. Fand jemand z. B. eine römische Amphora, so waren es gleich die Römer, die, die Inseln besiedelten. Fand man hingegen ein punisches Relikt, so war es gleich Karthago, die die nahen Inseln eroberten. Um dieses offensichtlich polarisierte, wissenschaftliche Treiben zu klären, fing ich an, mich in die alten Chroniken der spanischen Eroberer zu vertiefen, die oftmals öffentlich zugänglich sind. Damit erhielt ich einen generellen Eindruck über die faszinierende Welt der Kanarier vor unserer Zeitrechnung. Als ich im Juni 2003 nach Teneriffa flog, konnte ich auch mit verschiedenen Menschen sprechen, die mir neuartige Informationen über die Pyramiden von Güímar mitteilten. Aus der Studie der Geologie der Inseln entstand zudem die Idee einer neuartigen Energiequelle, die auf den Kanaren genutzt werden könnte, da sie im exakten Winkel zu den Passatwinden stehen, die sie mit ihrer Feuchtigkeit am Leben halten. Andere Studien umfassten etwa die Geschichten und Legenden der Kanarier, vor und nach der Eroberung, die neuen Errungenschaften im Hinblick auf den Erhalt der noch existierenden Rieseneidechsen, die, sage und schreibe, bis zu 1,20 Meter lang werden können, und viele andere geheimnisvolle Dinge der Kanaren mehr.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.