Die letzten Jahrzehnte des analogen Zeitalters verflogen wie im Rausch. Von der Bewusstseinserweiterung betroffen waren insbesondere die populären Künste, die »progressive« Musik mit ihren Klangwelten und Gitarrenorgien, aber auch der Comic. Er entwickelte sich in den 70ern und 80ern zu einer vielfältigen, alle Themen und Altersgruppen ansprechenden Bildersprache.Die Schöpfer der neuen Erwachsenencomics lebten mit der Musik ihrer Zeit. Moebius und Bisley waren die Frontmen, die Stars dieser lauten Literatur. So blieb es nicht aus, dass ihre Kunst auch in der Musik ihren Niederschlag fand: in der Gestaltung von LP-Plattencovern, die - vor dem Siegeszug der kleinformatigen CD - ihren Schwanengesang anstimmten. »Vinyl! Die Comic-Cover« erzählt in vielen Beispielen diese wundersame Symbiose der Popkultur.Der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung in der Ludwiggalerie Oberhausen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.