Anlagenbau & -planung 1/2014Besonderes Gestein, Moose und Bodendecker, Begrünung im Detail, Vielfalt der Böden Wie entsteht eine ländliche Idylle im Modell? Dieser Frage ist der langjährige Eisenbahn-Journal-Autor Helge Scholz auf den Grund gegangen und hat dabei gestalterische Lösungen geschaffen, die für jeden Modellbahner von Nutzen sind. Klar und nachvollziehbar gegliedert wird der Aufbau einer Anlage beschrieben, deren Motiv in den ländlichen Regionen Frankens angesiedelt ist. Von der Erstellung des Unterbaus über das Landschaftsprofil sowie die Gestaltung von Felsformationen bis hin zu Flora und Fauna werden die Arbeitsschritte der Anlagengestaltung mit unterschiedlichsten Materialien erläutert und fotografisch begleitet. Dabei kommt der menschliche Einfluss auf einen Kulturraum, in Form von Verkehrswegen und landwirtschaftlichen Flächen, nicht zu kurz. Die realistische Gestaltung von Waldflächen ist ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausgabe: Wie stehen Bäume in Gruppen und welche Faktoren beeinflussen Wuchs und Erscheinung eines Baumes? Zahlreiche praxisorientierte Tricks und Lösungen machen die Ausgabe für Modellbahner zu einer wertvollen Gestaltungshilfe.Dies sind nur einige der Themen:GeländeunterbauBesonderes GesteinMoose und BodendeckerEigenbaubäumeBegrünung im DetailVielfalt der BödenWassergestaltungAuszüge aus unserem Inhalt:Editorial"Mehr Können, als Kunst!"GalerieAbzweig Gößstein, Nebenbahnromantik, Unten im Tal, Erntezeit am SchienenstrangUnterbauWie damals mit Holz, Schaumstoff, der moderne WegFelsenModellbau mit Hartschaumfelsen, Felsen aus Silkonformen, Formationen ritzen und färben, Sandstein, Basalt – „Orgelpfeifen“ aus SteinVon da nach dortLandstraße so richtig „von gestern“, FeldweggestaltungBegrünung im DetailMoose und Flechten, Bodendecker, Pilze und FarneWiesenBegrünungsmatten von Busch, Wiesengestaltung mit miniNatur, Wiesenzauberei mit dem ElektrostatEigenbaubäumeLaubbäume aus dem Heki-Bausatz, Heki-Bausatz für Nadelbäume, Belaubungsmaterial von Silhouette, „Blitzopfer“ und „Windflüchter“, Herbst am SchienenstrangBödenWaldboden mit Unterholz, Ernte auf dem Kartoffelacker, Ein Getreidefeld aus NaturfasernWassergestaltungEin Wildbach rauscht ins TalSpezialisten-VerzeichnisFachhändler-VerzeichnisVorschau und Impressum
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.