In diesem Roman erzählt der Autor die Biographie seiner Mutter in der Zeit von 1932 bis 1948. Er selbst war neun Jahre alt, als das Dritte Reich sein Ende fand; erst später machte er sich Gedanken darüber, warum seine Mutter bereits 1932 in die NSDAP eintrat und eine überzeugte Nationalsozialistin war. Der Autor fragt sich, weshalb eine Frau so blind und ergeben einer menschenverachtenden Ideologie verfallen konnte und sogar bereit war, sich und ihre Kinder bei Kriegsende zu töten, obwohl der Vater dem Hitlerregime eher kritisch gegenüberstand. Die schmerzliche Annäherung an diesen Teil der Persönlichkeit seiner Mutter ist Thema des Buches. Der Autor erfährt aus hinterlassenen Briefen und Dokumenten auch von seiner eigenen völkischen Erziehung, welche er als sein „Muttermal“ trägt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.