Von Menschen, die mehr konnten als Brot essen, von ruhelosen Toten, von hilfreichen Erdgeistern und Zwergen, Hausgeistern und Kobolden, vom Wilden oder Mutesheer, von verborgenen Schätzen und von gefährlichen Spukerscheinungen oder vom Teufel erzählten sich die "Älbler" einst eine Fülle von Geschichten. Schauplatz solch unheimlicher Begegnungen können spektakuläre Gebäude wie Burgen und Schlösser oder bizarre Felsformationen und Höhlen sein, aber auch ganz gewöhnliche Dörfer oder Weiler von der Heidenheimer Alb bis zum Großen Heuberg, von der Teck bis Tuttlingen. Einst unterhielten sich die Menschen zudem mit Zauber-, Legenden- und Novellenmärchen, mit Ortsneckereien oder Schildbürgergeschichten und mit Schwänken, die zum Glück ebenfalls in großer Zahl überliefert sind. Aus diesem reichen Schatz konnten hier immerhin hundert Sagen und fast vierzig Märchen aufgenommen werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.