Um 1920 entstand an der Berliner Charite die Korrekturmethode nach Prof. Gocht, in die die Krankengymnastin Frau Geßner die Übungen von Dr. von Niederhöffer integrierte. Diese Therapie wurde in der Anwendung am Patienten seither ständig modifiziert und zeitgemäß adaptiert durch die Lehrerinnen der renommierten Krankengymnastikschule (KG-Schule) im Oskar-Helene-Heim. Hilda Mater, 1948 bis 1979 an der Schule, brachte die Skoliosebehandlung von der Charite als Spezialgebiet in die KG-Schule und eröffnete eine Ambulanz, in der von den Schülerinnen und Schülern wöchentlich etwa 50 Behandlungen durchgeführt wurden unter der Leitung der zuständigen Lehrerin. Dies war und ist in Deutschland einmalig. Als Mater 1968 die Schulleitung übernahm, folgte Heidi Martens als Lehrerin mit dem Spezialgebiet der Skoliosebehandlung. Sie bezog vor allem Teile der französischen Cotrell- und Atem-Therapie ein und integrierte ihre Erfahrungen als Gymnastiklehrerin. Edeltraud Noske (seit 1989 Diefenbach) übernahm 1980 nach dem Studium der Theaterwissenschaften und dem Abbruch ihres Medizinstudiums als Physiotherapeutin und Lehrerin für Physiotherapie die Therapie und den Unterricht von Martens. Inspiriert durch ihre Kenntnisse der Muskelphysiologie, Sensomotorik sowie Trainings- und Bewegungslehre entwickelte Diefenbach über die Jahre ein komplett modifiziertes Therapiesetting. Dabei setzte sie sich erstmalig über das Beugeverbot in der bis dato bekannten Skoliosetherapie hinweg, indem sie die ersten Korrekturübungen mit Flexion der Wirbelsäule konzipierte und auch erfolgreich einsetzte. Nach ihrer Lawinentheorie wird die Progredienz der Skoliose durch diese selbst und deren direkte Folgen ganz wesentlich unterstützt. Die Skoliose sei wie ein Schneeball am Hang, der, einmal ins Rollen gebracht, sich zu einer Lawine auswachsen kann. Ihr vorliegendes Buch beschreibt die in 30 Jahren herangereifte und ständig aktualisierte Therapie, wie sie in Berlin praktiziert und gelehrt wird.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.