Franz von Assisi hat den „Sonnengesang“ 1224/25 am Ende seines Lebens verfasst. Die Echtheit ist durch Thomas von Celano bezeugt. Von Franziskus in Altitalienisch diktiert, gehört der Sonnengesang zum Beginn der italienischsprachigen Literatur. Er preist die Schönheit der Schöpfung. Diese steht im Mittelpunkt, der Gesang richtet sich jedoch im Letzten an Gott den Schöpfer mit Lobpreis und Dank. Der Sonnengesang verweist so auf den tiefsten Grund der Bewahrung der Erde – gleichsam eine christliche Ökologie. Marie Malherbe schafft mit ihren inspirierten Illustrationen ein Echo auf die Poesie eines Textes, der hier in seiner Originalsprache und in deutscher Übersetzung entdeckt werden kann.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.