Da spricht einer über sich und seine Freunde – den Zeichner und den Schreiber. Da versucht einer dem Zeichnen und Schreiben auf die Schliche zu kommen, reflektiert das Sehen, das Wahrnehmen und den Prozess der Sprachwerdung, bezieht in seine Überlegungen Werke von Philosophen, Künstlern und Musikern ein – doch letztlich geht es ihm um eines: die Ich-Werdung der eigenen Person und das gleichzeitige Infragestellen derselben. Mit tilgen legt Gottfried Goiginger ein vielschichtiges Buch vor, halb Roman, halb essayistische Abhandlung, ein Buch mit irritierenden Randnotizen und Kommentaren, ein eigenwilliges, bis hin zum Buchformat durchdachtes Werk, das einen sprachlichen und gedanklichen Sog entwickelt und die Tür weit aufstößt für ein neues Sehen und Denken.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.