Elektrische Strassenbahn Schaffhausen-Schleitheim Nebst der Städtischen Straßenbahn gab es in Schaffhausen noch eine Überlandbahn, welche ihren Ausgangspunkt auf dem Bahnhofplatz hatte. Am 8. August 1905 nahm die Schaffhausen–Schleitheim-Bahn von Schaffhausen nach dem unmittelbar an der Landesgrenze liegenden Oberwiesen-Stühlingen den Betrieb auf. Die Baulänge betrug 16,4 km. Dazu kamen 2,5 Kilometer im Eigentum der Straßenbahn Schaffhausen. Mit den Güterwagen fuhren die StSS-Züge bis und ab den Güterbahnhof (zirka 600 m vom Hauptbahnhof entfernt). Die Bahn verlief fast ausschließlich in der Strasse. Erst 1946 konnte eine kurze, 1,5 km lange Eigentrasse realisiert werden. Rollmaterialbestand: 7 Triebfahrzeuge, 9 Personen- und 19 Güterwagen. Am 1. Oktober 1964 stellte die Bahn den Betrieb ein.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.