Emmentalbahn, Burgdorf-Thun-Bahn 1864 verkehrten die ersten von Pferden gezogenen Güterwagen auf der Strecke Derendingen–Biberist (ab 1870 bis Gerlafingen, ab 1872 Lokomotivbetrieb). Anfang 1873 übernahm die Emmentalbahn (EB) die Strecke. 1874 wurde der Güterverkehr bis Utzenstorf ausgedehnt. 1875 nahmen schließlich auch die Reisezüge auf der Strecke Solothurn–Burgdorf den Betrieb auf. Ab Ende 1876 fuhren die Züge über die von der Centralbahn (SCB) gepachtete Strecke von Biberist direkt nach Solothurn. 1881 folgte die Eröffnung der Strecke Burgdorf–Langnau. 1899 nahm die mit Drehstrom 750 Volt betriebene Burgdorf–Thun-Bahn (BTB) den Betrieb auf. Ab 1919 fuhren die Züge von Hasle bis Langnau ebenfalls elektrisch. Seit 1932/33 verwenden beide Bahnen Wechselstrom, 15 kV.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.