Rest(e)los glücklich! – Das Kochbuch für junge Food-Retter
„Rest(e)los glücklich“ ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist ein Leitfaden für Kinder und Eltern, der die Freude am gemeinsamen Kochen mit dem Bewusstsein für Nachhaltigkeit verbindet und dabei auf die Wertschätzung von Lebensmitteln aufmerksam macht. Es bietet zudem eine Fülle von Rezepten, Tipps und Tricks, um das Beste aus den Lebensmitteln herauszuholen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. - Gemeinsam kochen und lernen - Kreative Resteverwertung entdecken - Nachhaltigkeit erleben und verstehen - Wertschätzung für Lebensmittel fördern - Werte und Wissen vermitteln - Familienzeit neu entdecken In einer Welt, in der nachhaltiges Kochen weit mehr bedeutet als die bloße Zubereitung von Speisen, erfahren Familien, wie Lebensmittel geschätzt, kreativ eingesetzt und gemeinsame Kocherlebnisse genossen werden können. Von Rezepten wie „Brotchips“ bis hin zu „Soljanka“ verwandelt sich das Kochen in ein Abenteuer für die ganze Familie, bei dem Küchenreste zu einem verborgenen Schatz werden. Zusätzlich bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Ernährungspyramide und räumt mit Mythen rund um Haltbarkeitsdaten auf. - Lebensmittelreste in schmackhafte Gerichte umwandeln – Anstatt Reste zu entsorgen, zeigt dieses Buch, wie aus ihnen köstliche neue Gerichte kreiert werden können. Durch einfallsreiche Ideen und Anleitungen verwandeln sich übrig gebliebene Zutaten in aufregende kulinarische Kreationen. - Ernährung und Nachhaltigkeit miteinander vereinen – Bewusste Ernährung und Nachhaltigkeit sind untrennbar miteinander verbunden. Das Buch gibt einen Einblick, wie beides harmonisch zusammengeführt und ein positiver Beitrag für Umwelt und Gesellschaft geleistet werden kann. - Foodrecycling verstehen und umsetzen – Foodrecycling umfasst mehr als nur die Verwertung von Resten. Es geht um die effiziente Nutzung von Ressourcen und die Reduktion der Umweltbelastung. Das Buch erläutert die ökologischen Vorteile des Foodrecyclings und bietet praktische Tipps für die Anwendung zu Hause. - Gemeinsame Kochmomente schaffen – Kochen ist eine Gelegenheit, wertvolle Momente mit der Familie zu teilen, gemeinsam Neues zu entdecken und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Die Rezepte und Tipps in diesem Buch machen solche Momente noch unvergesslicher. - Lebensmittellagerung einfach gestaltet – Die Verschwendung von Lebensmitteln ist ein weitreichendes Problem, das jedoch mit den richtigen Techniken und Kenntnissen reduziert werden kann. Das Buch enthält praktische Ratschläge zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln, zur Verlängerung ihrer Haltbarkeit und zur Minimierung von Abfall. Mit diesem Buch können Eltern und Kinder neue Rezepte ausprobieren, lachen und dabei die Welt ein kleines Stück besser machen. Sichert euch euer Exemplar, habt Spaß beim Kochen und werdet „rest(e)los glücklich“!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.