Eine utopische Erzählung, die von realen Erfahrungen ausgeht und zu realen Erfahrungen führen kann. Mathias Wais, der u.a. 20 Jahre als Schulpsychologe tätig war, dreht nüchtern das überkommene Schulparadigma um: Was würde geschehen, wenn nicht die Erwachsenenwelt festlegt, was Kinder und Jugendliche lernen sollen, sondern die Kinder selbst ihre Fragen und Interessen als Ausgangspunkt für Unterricht vorbringen könnten? Was würde es für Lehrerschaft einerseits und Kinder und Jugendliche andererseits bedeuten, wenn sie sich gegenseitig Rückmeldung geben könnten? Die vorliegende Erzählung möchte anstiften, die Frage nach einer würdigen Begleitung und Bildung heranwachsender Menschen neu zu debattieren.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.