Astronomie treiben heißt, die Gedanken Gottes nachlesen Johannes Kepler war einer der großen Geister, die mithalfen, die Gesellschaft in die neue Zeit der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu begleiten. Seine letzte Reise führte ihn im Jahr 1630 nach Regensburg, wo er im heutigen Kepler-Gedächtnishaus seine letzten Tage verbrachte. 1613 trat er im Regensburger Reichstag für die Einführung des gregorianischen Kalenders ein. Zur selben Zeit beobachtete er im Dom durch die Kirchenfenster erstmals bewusst die Sonnenflecken.Diese kleinen Begebenheiten aus der Domstadt sind heute noch gültiges Wissen auf der ganzen Welt. Das Buch schenkt uns einen behutsamen Einblick in Keplers Charakter und Leben in jener von Kriegswirren bedrängten Zeit.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.