„Die Flinte besitzt zu hohe Fertigungstoleranzen, sie ist zu unpräzise fürs Sportschießen, ihre Streuung beim Verschuss von Projektilen ist aufgrund der fehlenden Drallbewegung regelrechter Hohn für jeden Schützen, sie ist militärisch sinnlos, da sie im Vergleich zu einem Sturmgewehr zu geringe Feuerkraft besitzt, sie ist auf Distanzen jenseits der fünfundzwanzig Meter wirkungslos.“ Diese und weitere Vorurteile haben die Flinte zu einem Schattendasein degradiert. Die Realität aber sieht anders aus: Henning Hoffmann beschreibt den Stellenwert, den Repetier- und Selbstladeflinten zu Beginn des 21. Jahrhunderts für deren Nutzer haben anhand von drei Einsatzfeldern: dem Sportschießen, der Selbstverteidigung und dem Gebrauch bei Militär und Polizei. Hoffmann kann dabei aus persönlichen Erfahrungen schöpfen, die er in den letzten 15 Jahren in den Bereichen des taktischen Schusswaffengebrauchs und des Sportschießens gesammelt hat.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.