Auf sich allein angewiesen oder im Bestand größerer Einheiten oder auch Truppenteile, ist die Fallschirmjägertruppe im rückwärtigen Gebiet des Gegners ständig von überlegenen Kräften und Mitteln des Gegners umgeben und bedroht. Deshalb kommt es darauf an, dass der Fallschirmjäger mit viel List und Findigkeit mutig, initiativreich und entschlossen seine Kampfaufgaben erfüllt. Der ungewöhnlichen Härte und den hohen physischen und psychischen Belastungen beim Einsatz gewachsen sein, was u.a. durch regelmäßigem, systematischem und täglichen Ausdauer- und Krafttraining möglich wird. Der Fallschirmjäger muss sich in jedem Gelände bei Tag und bei Nacht, mit und ohne Hilfsmittel sicher orientieren können und umfangreiche Kenntnisse im Überleben besitzen. Dieses Handbuch ist besonders für die Ausbilder dieser Truppengattung gedacht und soll bei schöpferischer Anwendung seiner Ausbildung dazu dienen, die Ausbildung praxisnah, ideenreich, lebendig zu gestalten und praktische Hinweise auf Besonderheiten des Verhaltens im rückwärtigen Gebiet des Gegners hinzuweisen. Themen: Allgemeines in Zusammenhang mit der Bekleidung und Ausrüstung RS-9/2A. Sprungfallschirm und Rettungsschirm BE-8. Bodenausbildung mit Kommandos, Signale usw. Handlungen beim Fallschirmspringen mit Gefechtsausrüstung. Besonderheiten beim Nacht-und Winterspringen sowie Landungen auf Hindernissen, unebenen Gelände, Bäume, Hochspannungsleitungen, Moor, Wasser usw. Taktikausbildung -Einsatz der Fallschirmjägertruppe mit zahlreichen Aufgabenstellungen. Eindringen in das rückwärtige Gebiet zu Fuß, mit dem Fahrzeug, durch Überrollenlassen, Hubschrauber, Absprung und durch Absetzten von Booten und Schiffen. Aufklärung gegnerischer Objekte mit Methode bei Tag, Nacht usw. Gefechtshandlungen der Fallschirmjägertruppe, wie z.B. Überfall, Hinterhalt, Sicherung, Organisation des Feuersystems usw. Handlungen beim Zusammentreffen mit dem Feind (Handlungen beim Herannahen des Feindes, Täuschen und Abschütteln des Feindes nach dessen Erkennung, Vernichten der Verfolger, Aufklärung, Durchsickern usw. Besonderheiten des Verhaltens im Wald, die Ernährung aus der Natur (Jagd, Flora, Fauna…) sowie Maßnahmen der Selbsthilfe und gegenseitige Hilfe bei auftretenden Erkrankungen. Militärische Körperertüchtigung und Nahkampfschule Bergsteigen, Kämpfen auf Skiern, Geschädigtentransport, sowie weitere Spezialausbildungen. 602 Seiten, zahlreiche s/w Abbildungen und Skizzen, Format: 12 x 19 cm Softcover, broschürt. Originalgetreuer Nachdruck der 3.Auflage des Handbuchs der NVA Fallschirmjäger der DDR.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.