Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Schampaul, S: Kloppen oder quatschen?

Schampaul, S: Kloppen oder quatschen?

Ob auf dem Schulhof oder zu Hause, im Unterricht oder im Freundeskreis – Konflikte sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Sie fordern uns tagtäglich heraus, strengen an und kratzen an unseren Nerven. Doch sind Konflikte überhaupt zu vermeiden? Sind sie sogar notwendige Bedingung für Entwicklung und Veränderung? Joseph Duss-von Werdt schreibt dazu: „Konflikte sind im banalen Sinne des Wortes normal, wo immer Menschen zusammen leben, arbeiten, lieben, hassen, handeln. Weil wir unterschiedlich denken, fühlen und handeln, sind sie ein Signal dafür, uns damit auseinander zu setzen, wenn wir miteinander leben und wachsen wollen. Konflikte setzen Energien frei, die unterschiedlich genutzt oder vertan werden können. Sie sind also nicht an sich destruktiv oder konstruktiv, sondern hängen davon ab, was wir mit ihnen anstellen.“ Der richtige, konstruktive Umgang mit Konflikten ist also zentral für ein gutes Miteinander – gerade auch in der Schule. Wer Konfliktmechanismen versteht, kann auch das eigene Konfliktverhalten bewusst steuern und vermeiden, dass Konflikte eskalieren. Dem Lernort Schule kommt dabei eine besondere Verantwortung zu: Wird hier der konstruktive Umgang mit Konflikten geübt, hat dies auch einen positiven Einfluss auf das Miteinander in unserer Gesellschaft. Diesen Überlegungen folgend ist dieses Praxishandbuch für den Unterricht entstanden. Das Besondere: Es verknüpft theoretische Grundlagen zum Konfliktmanagement mit einem motivierenden „Aufhänger“; nämlich dem Kinofilm bzw. dessen literarischer Grundlage „Der Gott des Gemetzels“2. Sehr konkret und verdichtet erleben darin vier Akteure, wie aus einer scheinbar einfachen Frage ein Konflikt erwächst, der die Situation in einem Scherbenhaufen enden lässt. So lässt sich für Schülerinnen und Schüler anschaulich nachzeichnen, wie sich Konfliktdynamik entfaltet und welchen Einfluss das Konfliktverhalten der beteiligten Personen dabei ausübt. Zudem bietet „Der Gott des Gemetzels“ einen konkreten Ansatzpunkt, verschiedene Methoden der Konfliktintervention kennenzulernen und im Rahmen einer Kurz-Mediation anzuwenden. Ziel ist, dass die Schülerinnen und Schüler auf diese Weise lernen, wie sie selbst Konflikte entschärfen und konstruktiv nach einer Lösung suchen können – eine für das spätere Berufs- wie auch Privatleben zentrale Kompetenz.


Angebote zum Artikel

9,90 €*
9,90 € inkl. Versand*
Schampaul, S: Kloppen oder quatschen?
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.