Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Stuttgart Hauptbahnhof

Stuttgart Hauptbahnhof

Monument der Verkehrstechnik. 90 Jahre von 1922 bis 2012 In der Nacht vom 22. zum 23. Oktober 1922 nahm die damals erstzwei Jahre alte Deutsche Reichsbahn in Stuttgart einen neuen Personenbahnhof in Betrieb.Stuttgart war um 1900 eine aufstrebende Großstadt, in der sich zudieser Zeit dringender Bedarf gezeigt hatte, die bestehende Bahnhofanlage aus den späten 1860er Jahren grundlegend zu erweitern. Es handelte sich nicht nur um den Bau eines Personenbahnhofs, sondern auch alle anderen Einrichtungen – vom Güterbahnhof bis zum Lokomotivdepot – mußten dringend erweitert und dem Bedarf der rasch wachsenden Stadt angepaßt werden.Zwischen 1908 und 1928 wurden der Stuttgarter Hauptbahnhof, dieZulaufstrecken, sowie mehrere Bahnhöfe in der näheren Umgebungausgebaut.Das von Paul Bonatz und Friedrich Scholer entworfene Gebäude desPersonenbahnhofs wurde weithin bekannt, und es entwickelte sich zueinem Wahrzeichen Stuttgarts.Das Buch „Stuttgart Hauptbahnhof – Monument der Verkehrstechnik– 90 Jahre von 1922 bis 2012“ – enthält einen historischen Bildteil,der die Geschichte des Stuttgarter Bahnhofs im 19. Jahrhundert beginnend reflektiert. Die Geschichte des Bahnhofs wird in einem Textteil von Andreas Räntzsch umrissen. Der Farbbildteil steht in diesem Band aber im Vordergrund. Zum einen zeigt er, was den Stuttgarter Hauptbahnhof insgesamt als Verkehrsknotenpunkt mit umfangreicher Infrastruktur auszeichnete und zum anderen wird auch der Personenbahnhof als markantes Gebäude gezeigt.Das Buch erscheint aus Anlaß des 90. Jahrestages der Eröffnung desneuen Personenbahnhofs. Ein Großteil der in diesem Buch wiedergegebenen Bilder ist historisch und nicht zu wiederholen. Für die älteren Aufnahmen ist dies eigentlich selbstverständlich – aber inzwischen gilt es auch für solche, die gerade einmal zwei Jahre alt sind, da seit einiger Zeit Vorbereitungen zum Bau eines unterirdischen Bahnhofs laufen, der den heutigen Kopfbahnhof ersetzen soll. 2010 wurde der Nordflügel des Bonatzbaus abgerissen. 2012 soll der Südflügel folgen.Übrig bleibt somit nur ein Rudiment des Bonatzbaus, das zudem aus seinem ursprünglichen Kontext – Bahnhofsgebäude und Gleisanlagen waren immer im Zusammenhang zu sehen – herausgerissen wird, da die Gleisanlagen vollständig beseitigt werden.Das Buch ist also kein Jubiläumsband im klassischen Sinn, sondern es ist höchst aktuell, da es zeigt, was Stuttgart im Rahmen der Veränderungen verlieren wird.In einem Geleitwort beschreibt Egon Hopfenzitz, von 1981 bis 1994Vorsteher des Bahnhofs Stuttgart Hauptbahnhof, die Gesamtanlagedes Kopfbahnhofs in ihrer eisenbahnbetrieblichen Funktionalität. Dabei wendet er sich eindeutig gegen Stimmen, die im Verlauf der Diskussionen um den Bau des Tunnelbahnhofs den Kopfbahnhof als veraltete und unzureichende Anlage abqualifizierten.


Angebote zum Artikel

36,80 €*
36,80 € inkl. Versand*
Stuttgart Hauptbahnhof
Anbieter: train24.de




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.