The cheap, colourful plastic s from East Germany pitted against the cool functionalism of West German : The publication German 1949–1989: Two Countries, One History does away with such clichés. More than 30 years after German reunification, it presents a comprehensive overview of German history of the post-war period for the first time ever. With over 300 illustrations and numerous examples from the fields of —fashion; furniture, graphics, automobile, industrial, and interiors—the book shows how featured in daily life on both sides of the Wall, the important part it played in the reconstruction process and how it served as a propaganda tool during the Cold War. Key objects and protagonists—from Dieter Rams or Otl Aicher in the West to Rudolf Horn or Renate Müller in the East—are presented alongside formative factors such as the Bauhaus legacy and important institutions such as the Hochschule für Gestaltung (HfG) Ulm. The exceptional case of the division of Germany allows a unique comparative perspective on the role played in promoting socialism and capitalism. While in the Federal Republic to the West, it became a generator of the export economy and the »Made in Germany« brand, in the East it was intended to fuel the socialist planned economy and affordability for broad sections of the population was key. While the book highlights the different realities of East and West, the many cross references that connected in both are also examined. It impressively illustrates the many facets of German history in the post-war period: from the domestic sphere to global politics, from industrial products to ’s role as a tool of protest that foreshadowed the fall of the Berlin Wall in 1989. With contributions by Paul Betts, Greg Castillo, Petra Eisele, Siegfried Gronert, Jana Scholze, Katharina Pfützner, Eli Rubin, Katrin Schreiter, Oliver Sukrow, Carsten Wolff, among others; interviews with Prem Krishnamurthy, Renate Müller and Dieter Rams.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.