Fahrzeuge und Anlagen der Westfälischen Landeseisenbahn, Band 3 Der dritte Band der WLE-Reihe vervollständigt die Übersicht über den Fahrzeugpark der Westfälischen Landeseisenbahn, eine der größten deutschen Privatbahnen. Die Westfälische Landeseisenbahn, ursprünglich Warstein-Lippstadter Eisenbahn (WLE), war eine der größten deutschen Privatbahnen. Ende 1883 ging sie in Betrieb. Die Grundausstattung an Personenwagen bestand aus zwei Wagen II./III. Klasse, (BCi) zwei Wagen III.-Klasse (Ci) sowie einem Pack- und einem Postwagen. An Güterwagen waren acht offene, sechs gedeckte sowie zwei Langholzwagen vorhanden. Vor allem aufgrund steigender Transportleistungen wuchs vor allem der Güterwagenbestand rapide an. Im Jahre 1900 wurden sogar ungarische Güterwagen angemietet. 1902 beschloss der Vorstand, 300 Wagen neu zu bestellen. Die gemieteten Wagen wurden zurückgegeben. 1914 hatte die Westfälische Landes-Eisenbahn mit insgesamt 1560 Wagen den höchsten Bestand. Im gleichen Jahr wurden 1130 Güterwagen an die Staatsbahn verkauft 430 Güterwagen in den Staatsbahnwagenpark eingestellt.Die WLE war auch bekannt für ihre Spezialwagen für den Kalksteintransport.Bei den Personenwagen gab es einen eigenen „WLE-Stil“ bei Wagen mit geschwungenen Seiten-fenstern. Bekannt wurde die WLE auch durch den Kauf von Speise- und Salonwagen von der Firma Erich am Ende in Berlin. Die Wagen wurden zu Personenwagen umgebaut und blieben viele Jahre im Einsatz. Wagen der früheren Wilhelmshavener Vorortbahn bildeten die letzten Personenwa-gengarnituren, bis nur noch Güterverkehr durchgeführt wurde.DGEG Medien GmbHMonforts Quartier 141238 Mönchengladbachmedien@dgeg.de
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.