3. Klasse Mathematik Lernheft mit Lernvideos von Lehrer Schmidt
Mathe für die 3. Klasse – Das Lernheft mit Lernvideos! Mit unserem speziell entwickelten Lernheft für die 3. Klasse helfen Sie Ihrem Kind, wichtige mathematische Grundlagen zu vertiefen und auszubauen. Ob Multiplikation, Division oder die Arbeit mit Größen und Geometrie – mit anschaulichen Erklärungen, unterhaltsamen Lernvideos und abwechslungsreichen Aufgaben wird Mathelernen zum Kinderspiel. 104 Seiten Lernheft Anschauliche Erklärungen zu allen wichtigen Themen 51 Lernvideos von "Lehrer Schmidt" Die wichtigsten Themen der 3. Klasse anschaulich und verständlich erklärt, ganz ohne Werbung – Ihr Kind kann sich die Inhalte in Ruhe ansehen und nach Bedarf wiederholen 41 Arbeitsblätter & Vorlagen zum Download Für zusätzliches Üben und Festigen der Themen stehen umfangreiche Arbeitsblätter zur Verfügung, die Sie ganz einfach herunterladen und ausdrucken können 65 Aufgaben inkl. Lösungen Ermöglichen selbstständiges Üben und erleichtern die Kontrolle des Gelernten In der 3. Klasse wird der Grundstein für das sichere Rechnen gelegt. Unser Lernheft begleitet Ihr Kind dabei, Multiplikation, Division, Größen und Geometrie spielerisch und effektiv zu erlernen. Die Inhalte sind kindgerecht aufbereitet und orientieren sich an den schulischen Anforderungen. Alle Aufgaben und Beispiele sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich sind und Spaß machen. Dank der klaren Strukturen kann Ihr Kind gezielt an seinen Schwächen arbeiten oder bereits Gelerntes weiter vertiefen. Ein sinnvolle Kombination StudyHelp vereint die Vorteile eines klassischen Lernhefts mit den Möglichkeiten der Digitalisierung. Die Inhalte werden verständlich erklärt, und dank der Lernvideos von "Lehrer Schmidt" kann Ihr Kind schwierige Themen noch besser verstehen. Über QR-Codes im Heft gelangt Ihr Kind schnell zu den Lernvideos oder anderen digitalen Zusatzmaterialien, die das Lernen unterstützen. So kann Ihr Kind mit ihrer Unterstützung ganz flexibel und in seinem eigenen Tempo lernen – wann und wo es möchte. Folgende Themen werden im Lernheft behandelt: Einmaleins automatisieren Geteiltaufgaben (auch mit Rest) Orientierung im Tausenderraum Rechnen im Tausenderraum Symmetrie: Spiegelbilder erzeugen Geometrische Körper Rechnen mit Größen Daten und Diagramme Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit Lösungen Informationen für Eltern: Im 3. Schuljahr wird zunächst das Einmaleins und das Einsdurcheins gefestigt. Auch Geteiltaufgaben mit Rest werden berechnet. Nach ein paar Wochen wird dann der Zahlenraum bis 1000 erweitert. Konkretes Veranschaulichungsmaterial (z.B. Tausenderwürfel, Hunderterplatten, Zehnerstangen und kleine Einerwürfel) dienen dabei der Erfassung des neuen Zahlenraums. Das Tausenderbuch und der Tausenderstrahl helfen im Anschluss bei der weiteren Orientierung. Im Tausenderraum wird schließlich halbschriftlich gerechnet. Die Schriftliche Addition und Subtraktion wird im 2. Halbjahr eingeübt. Große Malaufgaben werden mit dem Malkreuz berechnet.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.