Die »Elektrische« in Halberstadt gehört mit einer Linienlänge von rund 11 km zu den kleinsten Straßenbahnbetrieben in Deutschland. Am 28. Juni 1887 als Pferdebahn mit zwei Linien eröffnet, beschlossen die Stadtväter im Sommer 1901 die Übernahme der Straßenbahn und deren Elektrifizierung. Vor 120 Jahren, am 2. Mai 1903, war es dann soweit: Die »Elektrische« rollte erstmals durch die Straßen der Domstadt. Bis zu sechs Linien erschlossen zeitweilig das Stadtgebiet. Trotz aller Höhen und Tiefen ist die Tram bis heute ein fester Bestandteil des Nahverkehrs in Halberstadt. Im Dezember 2022 beschloss der Aufsichtsrat der Halberstädter Verkehrsgesellschaft mbH (HVG), die Straßenbahn zu erhalten. Der Text-Bildband dokumentiert die bewegte Geschichte der Tram in Halberstadt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.