Leo Tolstoi (1828–1910) legte 1903 eine Sammlung mit Betrachtungen aus der religiösen Weisheitsliteratur der Menschheit an. In dieser Sammlung sind auch seine eigenen Vorstellungen zu finden, auf dass sie »beim Leser gute Gedanken und Gefühle zu wecken« vermögen, wie er schreibt. Eine Auswahl davon ist hier wiedergegeben – Tag für Tag innerhalb eines Monats zum eigenen Nachdenken und zur Meditation. Weiterführende Fragen und Raum für Notizen machen das Büchlein zu einem persönlichen Begleiter. Holzschnitte und Illustrationen von von Karl Thylmann, Aron Abramowitsch Soloweitschik, Michail Iwanowitsch Pikow, Jan Styka u.a. geben dem Brevier überdies seine unverwechselbare Prägung. Tolstoi zum Selberdenken!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.