Tradition, Kultur, Sport, Spaß und Sinn: Kendama ist weit mehr als ein Spiel. Kendama heißt wörtlich Schwert und Kugel und besteht aus einem Ball und einem Griff verbunden durch eine Schnur. Seinen Ursprung hat es im Japan des 17. Jahrhunderts. Heute spielen weltweit tausende Menschen und verschaffen sich so einen spielerischen Ausgleich zum Alltag in Schulen, am Arbeitsplatz, unterwegs oder zuhause. Unser Kendama-Guide lehrt die Grundlagen sowie über 40 Tricks und ermöglicht den spielerischen Ausgleich zwischen Körper und Geist. Mit Hilfe der enthaltenen Checkliste können Fortschritte und Ziele leicht im Auge behalten werden. Dabei lernt man ebenso die kulturellen und geschichtlichen Hintergründe wie viele lustige Team-, Partner*innen- und Einzelspiele.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.