Der Marinemaler Max Schröder-Greifswald (1858?–?1948) stand immer im Schatten anderer deutscher Marinemaler. Er fand bis heute kaum die Aufmerksamkeit der Kunsthistoriker. Dabei lag er in seiner künstlerischen Produktivität sowie in der Originalität seiner Bilder nicht hinter seinen viel berühmteren Kollegen zurück. Als Matrose auf der Korvette ‘Prinz Adalbert‘ brachte er sich während einer Weltreise autodidaktisch das Malen bei. Im deutschen Kaiserreich wurde er ein begehrter Marine- und Landschaftsmaler und illustrierte viele maritime Zeitschriften und Bücher. Seine als Nachdruck herausgegebenen Lebenserinnerungen geben Einblick in die Entwicklung des vorpommerschen Malers vom Matrosen zum Künstler, aber auch in das Alltagsleben der Mannschaft an Bord eines deutschen Kriegsschiffes sowie vom Künstlerleben vor dem Ersten Weltkrieg.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.