Das 12. Jahrhundert ging zu Ende. Herzog Heinrich der Löwe von Braunschweig (Gründer von München und Lübeck) wurde den Reichsfürsten zu mächtig. Sie verbannten ihn nach England. Die Herren des Landadels wussten das Machtvakuum in Sachsen zu nutzen. Zu Pferde waren die Edelherren und Landgrafen mit ihren Söhnen zwischen Elbe, Aller und Weser ständig unterwegs, um ihren Einfluss zu sichern und sich gegen Raubritter zu verteidigen, so auch der Edle Heinrich von Westen, Erbauer des roten Wehrturms an der Aller. Beim Ritterturnier auf Burg Wölpe trafen sich die im Klosterstift Bassum ausgebildeten Schwestern Oda und Richenza von Wölpe mit ihren zukünftigen Ehemännern Heinrich von Westen und Heinrich von Hoya und entschieden damit über die Machtverhältnisse im Aller-Weser-Dreieck im 13. Jahrhundert. Die eine Herrschaft ging unter und die andere blühte auf. Welche Rolle spielte dabei der geschickte Bichof Iso von Verden?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.