Die reichlich bebilderte "Naturgeschichte Allgäu" stellt nach einem Exkurs in Geologie und Klima im Kapitel Flora des Allgäus die wichtigsten Pflanzengesellschaften und Arten vor. Der Abschnitt Fauna des Allgäus befasst sich mit typischen Wirbeltieren, Gliederfüßern und anderen Wirbellosen und schließlich werden Artenvielfalt, Verlust von Pflanzen, Tieren und ihrer Lebensräume sowie rechtliche Aspekte des Naturschutzes beleuchtet. Exemplarisch finden typische, häufige, weit verbreitete, gebietsfremde, bedrohte, giftige, seltene, ausgestorbene und geschützte Tier-, Pflanzen- und Pilzarten des Allgäus und der Allgäuer Alpen Erwähnung. Neben allgemein verständlichen Basisinformationen werden, davon abgehoben, in Infoboxen Fakten beispielsweise zu "fleischfressenden" Pflanzen, Färbung von Herbstlaub, Pilzgiften, Fuchsbandwurm, Waidmannssprache und Borkenkäfer präsentiert.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.