Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 8) konzipiert und bietet einen spannenden Einblick in die Welt des Geldes. Mit informativen Texten und vielfältigen Aufgaben erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Themen auf spielerische und zugleich fundierte Weise. Die Arbeitsblätter sind ideal für Freiarbeit, Stationenlernen oder als Teil von Projektwochen und ermöglichen durch beigefügte Lösungen auch eine Selbstkontrolle. Das Material behandelt zentrale Fragen rund um Geld: Wie funktioniert der Geldkreislauf? Warum ist Inflation ein so großes Thema? Und wie sah der Tauschhandel aus, bevor es Geld gab? Von den grundlegenden Aufgaben des Geldes – als Tauschmittel, Wertaufbewahrung und Recheneinheit – bis hin zu seiner historischen Entwicklung gibt dieses Heft einen umfassenden Überblick. So lernen die Kinder, dass unser heutiges Bezahlen mit Bargeld, Kreditkarten oder Überweisungen nicht immer selbstverständlich war. Die Aufgaben sind abwechslungsreich gestaltet und bieten neben dem klassischen Lesen und Schreiben auch kreative Ansätze wie Malen, Rätseln, Puzzeln, Forschen und Rollenspiele. Durch praktische Beispiele, wie das Nachstellen eines Tauschgeschäfts in der Klasse, wird die Thematik greifbar und anschaulich. Einfache Experimente, wie der Vergleich von Brötchen gegen Brotaufstriche, machen die Herausforderungen des Tauschhandels auf spielerische Weise deutlich und laden die Schüler dazu ein, eigene Lösungen zu finden. Zusätzlich wird die Bedeutung des Geldes in der Geschichte beleuchtet. Die Schüler erfahren, wie sich Zahlungsmittel im Laufe der Zeit verändert haben und welche Mechanismen unsere heutige Wirtschaft am Laufen halten. Dabei kommen auch Mathematikaufgaben nicht zu kurz, die den Wert und die Verwendung von Geld greifbar machen. Dieses Arbeitsheft verbindet Wissensvermittlung mit kreativer und aktiver Auseinandersetzung und macht die Welt des Geldes spannend und verständlich. Es unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen, kritisch zu hinterfragen und gleichzeitig wichtige Grundlagen für den Alltag zu erlernen. Ideal für den Einsatz im Unterricht und darüber hinaus! 48 Seiten, mit Lösungen
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.