„Das Kleine Thüringer Weinbuch“ bietet einen Einblick in die Geschichte des Thüringer Weinbaus und informiert zur heutigen Weinkultur als Teil des Qualitätsweinanbaugebietes Saale-Unstrut. Bedeutende Zentren im und über das Mittelalter hinaus befanden sich an den Hängen von Saale, Unstrut und Gera. Schon Martin Luther, Napoleon, Goethe und Schiller äußerten zum Thüringer Wein ihre jeweils ganz eigene Meinung, zum Teil humorvoll, teils mit erschreckendem Urteil. Darüber hinaus werfen die Autoren einen aktuellen Blick auf den Rebspiegel, auf bestehende Lagen und die weitere Entwicklung des Weinbaus in Thüringen. Die heutigen Thüringer Winzer geben in Porträts ihren persönlichen und besonderen Weinverkostungs-Tipp. Nicht zuletzt will das Büchlein dem Leser ein nützlicher kleiner Weinleitfaden sein.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.