Paul Westheim (1886–1963) gehört zu den großen Namen des 20. Jahrhunderts. Bis zu seiner Emigration 1933 war er Herausgeber des "Kunstblatts", der tonangebenden Publikumszeitschrift zur Kultur der Weimarer Zeit. Sie erschien erstmals im Januar 1917. Im Zentrum seines Schaffens standen der Expressionismus, die Neue Kunst, aber auch die Architektur, der Film und Fragen des Kunstmarkts. Seinen Widerstand gegen den Nationalsozialismus setzte er im Pariser Exil fort. In Mexiko fand er in Arbeiten zur präcortesianischen Kunst eine neue Lebensaufgabe. 30 Jahre nach seiner Flucht kehrte Westheim für eine Vortragsreise zurück nach Berlin, wo er plötzlich verstarb. Unter Einbeziehung vieler erstmals veröffentlichter Originaltexte legen Bernd Fechner und York-Egbert König die erste Biografie dieses bedeutenden Journalisten und Kunstschriftstellers vor.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.