Wertschätzende Kommunikation für Pflegefachkräfte und Ärzte
Die positive Energie der Worte nutzen Kommunikation ist ein wesentlicher Teil des Berufsalltags von Pflegefachkräften und Ärzten. Organisatorische Vorgaben, Zeitdruck und Konfrontation mit Schmerz und Trauer sind Faktoren, die einen wertschätzenden Umgang innerhalb eines Teams erschweren. Patienten hingegen empfinden Angst, Verzweiflung oder auch Scham im Angesicht einer Diagnose. Pflegende und Ärzte müssen dies aushalten - schnell wird der Mensch zum Fall, zur "Galle in Zimmer 17", um eine Distanz zu den eigenen Gefühlen zu schaffen. Die Wertschätzende Kommunikation nach Marshall Rosenberg kann hier positive Veränderungen schaffen. Selbstempathie, aufrichtiges Mitteilen von Bedürfnissen und ein wertschätzendes Miteinander können sowohl für Patienten als auch für die Beschäftigten eine heilsame Wirkung entfalten. Birgit Brand-Hörsting kennt seit vielen Jahren die beruflichen Nöte von Beschäftigten im Gesundheitswesen. Sie zeigt in ihrem Buch mit konsequentem Praxisbezug und zahlreichen Übungen, wie positive Entwicklungen im Miteinander erreicht werden können. - Für alle Berufsgruppen in Pflege, Medizin und Gesundheitsmanagement - Praktische Anleitungen zu einem wertschätzenden Umgang im Gesundheitswesen - Arzt-Patienten-Kommunikation wird ab 2020 Teil des Medizinstudiums "Wenn das, was in diesem Buch anhand zahlreicher konkreter Situationen aus dem Pflegealltag beschrieben wird, im Gesundheitswesen gelebt würde, hätten wir ein menschenwürdigeres, kooperativeres, freundlicheres Miteinander der diversen Beteiligten, das allen zugutekäme. Ich wünsche diesem Buch eine ganz große Verbreitung und hoffe sehr, dass jeder Arzt, jeder Krankenhaus-Manager, jeder Therapeut, jeder Seniorenbetreuer und jede Pflegekraft es liest!" (S. Richter-Kaupp) "Ich bin der festen Überzeugung, dass dieses Buch einen Beitrag zu mehr Empathie sich selbst und anderen gegenüber leisten kann und daher gerade für Berufsgruppen im Gesundheitswesens absolut gewinnbringend ist. Ich selbst bilde Pflegefachkräfte aus und bin sehr dankbar, nun endlich konkrete Hilfen für vielfältige Übungssituationen im Unterricht zur Verfügung zu haben." (S. Röder) "Das Buch ist lohnenswert für alle Beschäftigten, die täglich im Gesundheitswesen zu tun haben und sich wünschen, für ihre Patienten, Kollegen und für sich selbst gut zu sorgen. Besonders gut hat mir die Symbol-Orientierung gefallen, da die Thematik damit strukturiert erarbeitet, genutzt und zur "eigenen" gemacht werden kann." (Sabine Zaun, Pflegeberaterin)
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.