Mit seinen Lyrik gehört Georg Trakl (1187 - 1914) mit zu den bedeutendsten Dichtern des 20. Jahrhunderts und steht in einer Reihe mit z. B. Georg Heym, Gottfried Benn oder Ernst Stadler. Er wird zu den Expressionisten gezählt, mit starken symbolistischen Einflüssen, gleichwohl ist eine eindeutige literarhistorische Einordnung seiner Lyrik nur schwer möglich. Trakls Werk ist geprägt von den Stimmungen und Farben des Herbstes, von dunklen Abend- und Nachtbildern, das Vergehen, das Sterben und der Tod sind zentrale Motive seines dichterischen Schaffens. Seine Gedichte sind reich an biblischen und religiösen Bezügen, doch fehlt ihnen zumeist das Erlösende und Heilbringende. Der vorliegende Band ist ein Nachdruck der ersten Gesamtausgabe o. J.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.