Timotheos von Milet (ca. 450 v. Chr. - 360 v. Chr.), altgriechischer Dichter, der in Athen, Makedonien und Sparta wirkte, brach mit den traditionellen Formen griechischer Musik, um dramatischere Wirkungen zu erzielen, und beeinflusste damit Dichter wie Euripides. Sein bekanntestes Werk ist die etwa 410 - 407 v. Chr. entstandene Dichtung "Die Perser", die insbesondere durch einen 1902 bei Grabungen der Deutschen Orientgesellschaft in Abusir entdeckten Papyrus überliefert ist. Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf (1848 - 1931), zu seiner Zeit einer der führenden Klassischen Philologen und Erneuerer der Textkritik, legt hier den altgriechischen Text der Dichtung sowie eine textkritische Untersuchung desselben vor. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1903.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.