Karl Friedrich Henckell (1864 - 1929), deutscher Lyriker und Schriftsteller, war ein "Arbeiterdichter", dem es "ums Ganze ging, nicht bloss um die literarische Revolution" (Nachruf aus der Zeitung "Volksrecht" zu Henckells Tod). Das vorliegende Werk versammelt eine Fülle von Gedichten und Prosalyrik klang- und glanzvoller Namen wie Goethe, Schiller, Freiligrath, Herwegh, Dehmel, Liliencron, Holz und vielen anderen, ganz im Sinne des Vorworts: "Ich widme dies Buch der Freiheit den Hand- und Kopfarbeitern deutscher Zunge. Möge es ihnen Hammer der Tat und Glocke des Gedankens, Rufer im Kampf der Tage und Genosse stillerer Stunden sein, Feuersäule aus der Oede der Lebensnot und Oase der liebesdurstigen Seele!" Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.