Allenthalben ist heute von Spiritualität die Rede. Und davon, wie wichtig es für Körper, Geist und Seele sei, sie zu leben. Aber oft handelt es sich dabei um eine Spiritualität ohne spiritus, ohne die ruach jachwä, also ohne die Geist Gottes. Menschen, auch Christen, suchen spirituelle Erfahrungen, indem sie Bäume umarmen, »Kraftorte« und indianische Schwitzhütten aufsuchen, Bücher über Engel lesen und an Übungen teilnehmen, durch welche wahrnehmbare Beziehungen zu solchen Engelwesen angeblich oder tatsächlich hergestellt werden können. Das mag zwar bereichern und, soweit es zu mehr Nachdenklichkeit und zu einem freundschaftlicheren und nachhaltigeren Umgang mit unserem Lebensraum führt, durchaus zu begrüssen sein. Aber es ist keine Spiritualität im Sinne einer Begegnung mit Gottes Geist. Jesus Christus hat uns für die Zeit bis zu seiner Wiederkunft nicht Bäume, »Kraftorte«, Schwitzhütten und Engel, sondern die Begegnung mit der Geist Gottes als Tröster, erleuchtende, aufbauende, Erkenntnis vermittelnde Lebensfreude und Lebensmut bewirkende Kraft versprochen. Aber ist die denn real? Begegnet sie wirklich? Im Alltag? Der Autor versucht aufzuzeigen, wie sich die Begegnung mit der Geistkraft Gottes in alltäglichen Begebenheiten und Begegnungen ereignen kann. Man muss es nur merken. Wohl jeder hat schon irgendeinmal solche und ähnliche Erfahrungen gemacht wie der Autor sie schildert. Womöglich waren es Begegnungen mit der Geist Gottes. Die Geschichten wollen uns dafür sensibel machen. Erinnern Sie sich also und urteilen Sie selbst. - Über den Autor: Hermann Küster wurde 1942 in Minden/Westfalen geboren. Nach dem Schulabschluss Arbeit als Hilfskrankenpfleger. Dann Studium der Theologie auf dem zweiten Bildungsweg in Hermannsburg/Celle. Von 1968 bis 1974 Pastor der Landeskirche Hannovers in Werlte/Emsland, davon einige Jahre Kreisjugendpastor. Von 1974 bis 2005 Pfarrer der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (Schweiz) zunächst in Gurzelen/BE dann in Hilterfingen/BE, wo er auch heute mit seiner Frau wohnt. Er hat drei erwachsene Töchter und vier Enkelkinder. Er hat Geschichten und Gedichte als Buch und in Zeitschriften publiziert, dazu ein theologisches Werk.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.