Faune, Nymphen und Göttergestalten: Fritz von Ostini porträtiert in dieser Monografie von 1827 den deutschen Künstler Arnold Böcklin. Detailgenau und anschaulich hebt er Aspekte und Meilensteine aus der Schaffenswelt des Malers hervor und diskutiert das Lebenswerk eines der wichtigsten Vertreter des deutschen Symbolismus. Untermalt werden OstinisAusführungen durch zahlreiche Abbildungen von Böcklins ausdrucksstarken Kunstwerken. Für diese Ausgabe wurde das Original aufwändig aus Frakturschrift übertragen und sorgfältig durchgesehen. Fritz von Ostini (1861–1927) war ein deutscher Redakteur, Schriftsteller und Humorist. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bei den „Münchner Neusten Nachrichten“ verfasste er einige Künstler-Monographien, unter die auch die vorliegende Arbeit über Arnold Böcklin fällt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.