Der norwegische Dramatiker Henrik Ibsen (1828-1906) schuf den dramatischen Epilog »Wenn wir Toten erwachen« im Jahre 1899. Es war das letzte Drama vor dem Tod des Schriftstellers 1906. Die Handlungen der Personen innerhalb der gegebenen Zeitspanne sind relativ geringfügig. Tragend für den Verlauf des Dramas sind die Geschehnisse aus der Vergangenheit, die durch die Dialoge der Personen erzählt werden und somit nach und nach den Leser darüber informieren, was damals zwischen den Personen vorgefallen ist. Demzufolge ist »Wenn wir Toten erwachen« ein analytisches Drama. Das Stück endet in der unabwendbaren Katastrophe, dem Tod von der beiden Protagonisten, Irene und Rubek. Uraufgeführt wurde das Stück in Stuttgart im Jahre 1900.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.