Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Eastbeats. Osaka 1964 – 1970

Eastbeats. Osaka 1964 – 1970

Als junger Mann, der frisch vom Land in die Metropole Osaka gezogen war und begonnen hatte, in einem Unternehmen zu arbeiten, leistete sich Yoshihiro Suzuki eine Minolta-SRI-Spiegelreflexkamera. In seiner Freizeit streifte er durch die Stadt, wo er spontan und voller Neugier die urbane Landschaft fotografierte – Boulevards und Einkaufspassagen, das Geschäftsviertel und die traditionellen Seitenstraßen. Suzuki bezeichnet sich selbst als ‚Amateurfotografen‘; seine Geschichte ist typisch für die starke Amateurfotografie-Bewegung im Nachkriegsjapan, die größtenteils unbemerkt von der Öffentlichkeit agierte, während professionelle Fotograf*innen weltweit ausgestellt wurden. Suzukis frühe Fotografien wurden zufällig entdeckt: Seine Schwiegertochter fand die Negative und ließ Kontaktbögen davon anfertigen. Mehr als 50 Jahre nachdem Suzuki die Fotos gemacht hat, erscheinen sie nun endlich in Form eines Fotobuches. Yoshihiro Suzuki, geboren 1941 in Ashiya (Japan), begann um 1964 zu fotografieren. Er lebt in Osaka. Yumi Son, geboren 1971 in Himeji (Japan), hat das Fotoarchiv ihres Schwiegervaters in Osaka entdeckt. Sie lebt in Berlin. –– As a young man who had just moved from the countryside to the metropolis of Osaka, Suzuki Yoshihiro started a new life as a company worker by treating himself to a Minolta SRI single-lens reflex camera. In his free time, he wandered around the city, spontaneously and curiously photographing the urban landscape, in settings ranging from boulevards to shopping arcades and from the business district to traditional backstreets. Suzuki refers to himself as an ”amateur photographer;“ and his story is representative of the strong amateur photography movement in post-war Japan, which is for the most part unknown to the public, unlike the work of professional photographers who have been exhibited worldwide. Suzuki’s early photographs came to light by pure coincidence: his son’s wife discovered the negatives and developed them as contact sheets. More than fifty years after Suzuki’s photographs were taken, they are now finally being published as a photobook. Yoshihiro Suzuki, born 1941 in Ashiya (Japan), first took up photography around 1964. He lives in Osaka. Yumi Son, born 1971 in Himeji (Japan), discovered the photo archive at her father-in-law’s house in Osaka. She lives in Berlin.


Angebote zum Artikel

38,00 €*
38,00 € inkl. Versand*
Eastbeats. Osaka 1964 – 1970
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.